Dauer
Der Major International Affairs ist ein in sich abgeschlossenes, mehrdisziplinäres Studium. Nach erfolgreich absolvierter Assessment-Stufe belegen Sie während vier Semestern im Pflichtprogramm des Majors Lehrveranstaltungen in Volkswirtschaftslehre, Politikwissenschaft, internationalem öffentlichen Recht und ausgewählten Gebieten der Betriebswirtschaftslehre.
Fachstudium
Inhaltlich baut das Studium auf dem HSG-weiten Basisjahr (60 ECTS) auf, in welchem Sie sich mit den Grundlagen der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften vertraut machen. Der Major International Affairs beinhaltet anschliessend einen Pflichtbereich (48 ECTS), welcher die notwendige Breite der Grundlagenausbildung in den vier Disziplinen gewährleistet. Daneben gibt es drei Pflichtwahlmodule, in denen die interdisziplinäre Zusammenschau, die exemplarische Bearbeitung spezifischer globaler Herausforderungen und das studentische Forschen zu ausgewählten Bereichen der internationalen Studien im Vordergrund stehen (insgesamt 24 ECTS). Abgerundet wird Ihr Studium durch einen freien Wahlbereich (12 ECTS) sowie die Bachelor-Arbeit (12 ECTS), in der Sie sich vertieft mit einer Fragestellung aus einem Themenbereich eigener Wahl auseinandersetzen.
Der Major International Affairs kann in einer flexiblen Mischung aus englischer und deutscher Sprache studiert werden. Alle Studierenden müssen mindestens je 9 ECTS-Credits in beiden Studiensprachen (Deutsch und Englisch) im Fachstudium (Pflicht-, Pflichtwahl- und Wahlbereich) absolvieren.
Kontextstudium
Im Kontextstudium (24 ECTS) haben Sie eine grosse Auswahl an nicht-fachbezogenen Kursen, die es Ihnen ermöglichen, den eigenen Horizont zu erweitern.
Im Major International Affairs können Sie zweisprachig auf Englisch und Deutsch studieren. BIA-Studierende müssen vor Studienabschluss die Fremdsprache Englisch auf dem Leistungsniveau II nachweisen.
Als einziges Bachelor-Programm der HSG bietet der BIA Ihnen die Möglichkeit, sich Ihr praktisches Engagement, z.B. in Form von Praktika oder Erwerbstätigkeit, als Praxis Credits anerkennen zu lassen.
Hinweis: Bei den Semesterangaben handelt es sich um Empfehlungen, denen insbesondere bei der Planung eines Austauschsemesters nicht immer gefolgt werden kann.