Hophan Alfonso
|
Das Legiferieren in den Zeiten der Cholera, oder: Streiflichter durch die Seuchenpolizeigesetzgebung vor 1848 - ZBI 10/2021 (Kontextualisierung der gegenwärten Corona-Krise mit Vorläufern aus der Geschichte)
|
|
Schmid Stefan / Herzog Micha
|
Dringliche Gesetzgebung auf dem Prüfstand (Ein Blick auf das Covid-19-Gesetz und das nachträgliche Referendum anlässlich der Volksabstimmung vom 28. November 2021, Jusletter)
|
|
Schmid Stefan / Herzog Micha / Stiffler Dumenig
|
Dringliche Gesetzgebung und direkte Demokratie (Ein Blick auf Grundlagen, Praxis und Probleme des nachträglichen Referendums im Bund anlässlich der Volksabstimmung vom 13. Juni 2021 über das Covid-19-Gesetz, Jusletter)
|
|
Caroni Andrea / Schmid Stefan
|
Die Bundesversammlung im Krisenmodus (Parlament/Parlement/Parlamento - Mitteilungsblatt der Schweizerischen Gesellschaft für Parlamentsfragen, No. 2. S. 21-29, Juni 2020) |
|
Binder Andreas /
Hofstetter
David /
Biland
Janina /
Bollmann Claudia
|
Der Anwendungsbereich von Art. 6a COVID-19-Verordnung 2
|
|
Caroni Andrea / Schmid Stefan |
Notstand im Bundeshaus: Die Rolle der Bundesversammlung in der (Corona-)Krise
|
|
Fischer Andrea
|
Missbrauch bei der Kurzarbeit - Wenn der Chef seine Angestellten zum Tricksen auffordert
(Tagesanzeiger 22.06.2020)
Missbrauch bei der Kurzarbeit - Wenn der Chef seine Angestellten zum Tricksen auffordert
(Baslerzeitung 22.06.2020)
|
|
Forster Marc
|
Strafrecht, Justiz und Menschenrechte in Zeiten von Covid-19
|
|
Guidon Patrick |
COVID-19: Entwicklung und Einschätzung der Massnahmen im Justizbereich
|
|
Kieser Ueli |
COVID-19-Erlasse und das Sozialversicherungsrecht |
|
Märkli Benjamin |
Die «Corona-Verordnung» des Bundesrats vom 28. Februar 2020 |
|
Märkli Benjamin / Gut Moritz |
Missbrauch von Krediten nach COVID-19 Solidarbürgschaftsverordnung |
|
Mascello Bruno
|
20 points to reflect on - What is the next normal in the legal market and here to stay after Covid-19?
Was wird im Rechtsmarkt zur nächsten neuen Normalitat und was wird nach Covid-19 bleiben?
|
|
Möslein Florian
|
Virtuelle Hauptversammlungen in Zeiten der Corona-Pandemie |
|
Möslein Florian
|
Rechtsgeschäfte unter Abwesenden: Vertragsschluss und Beschlussfassung trotz «Social Distancing»
|
|
Möslein Florian / Beer Lisa
|
Klausur: Kaufmännische Maskeraden rund um Corona
|
|
Müller Roland / Geiser Thomas / Pärli Kurt |
Klärung arbeitsrechtlicher Fragen im Zusammenhang mit dem Coronavirus |
|
Rechsteiner David
|
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Notrecht
|
|
Reichle Sebastian / Stehle Bernhard |
Coronavirus und Geschäftsraummiete |
|
Schenker Urs |
Corona-Krise – Teilsuspendierung von Art. 725 OR (Konkursanmeldungspflicht), COVID-19-Stundung und weitere Massnahmen zur Vermeidung von Konkursen |
|
Schenker Urs |
Kredite mit Bundesgarantie zur Erhaltung der Liquidität schweizerischer Unternehmen in der Corona-Krise |
|
Wildhaber Isabelle |
Das Arbeitsrecht in Pandemiezeiten |
|
Wildhaber Isabelle |
Dürfen Chefs jetzt Ferien anordnen
|
|
Wildhaber Isabelle |
Es drohen Zwangsferien und Lohnkürzungen - Unia fordert Arbeitnehmerschutz (Interview FM1 18.03.2020)
|
|
Wildhaber Isabelle |
Aussergewöhnliche Lage: "Das wird Juristen noch lange beschäftigen" (Interview FM1 19.03.2020)
|
|
Wildhaber Isabelle |
Sommerferien, Coronavirus & Arbeitsrecht (Ostschweizer Fernsehen TVO, 14.05.2020) |
|
Wildhaber Isabelle |
Was der Arbeitgeber bezahlen muss - und was nicht (Tagesschau-Beitrag 26.05.2020)
|
|
Wildhaber Isabelle
|
"Ein Clubbesuch allein ist kein Kündigungsgrund" - Arbeitsrecht-Expertin klärt auf (Watson 08.07.2020)
"Ein Clubbesuch allein ist kein Kündigungsgrund" - eine Arbeitsrecht-Expertin klärt auf (St.Galler Tagblatt 08.07.2020)
|
|
Wildhaber Isabelle
|
Arbeitsrecht und Corona: Was ist erlaubt? Was geht zu weit? (Handelszeitung 10.07.2020)
Arbeitsrecht und Corona: Was ist erlaubt? Was geht zu weit? (Handelszeitung 10.07.2020, PDF-Version)
|
|
Wildhaber Isabelle
|
Diese Regeln gelten während der Quarantäne (Blick 12.08.2020)
|
|
Wildhaber Isabelle
|
Firmen und Sportklubs rüsten ihre Anlagen mit Fieber-Screenern auf (NZZ 12.08.2020)
|
|
Wildhaber Isabelle
|
Gibt's eine Entschädigung für Dauer Home-Office Einsatz? (Blick TV, 21.10.2020)
|
|
Wildhaber Isabelle
|
Viele Unternehmen wälzen Kosten für Home-Office auf Mitarbeitende ab (NZZ 22.10.2020)
|
|
Wyss Damian |
Sicherheit und Notrecht |
|